- Drachengift
- Drạ|chen|gift, das <o. Pl.> (dichter.): etw. Schädliches [das man jmdm. anbietet].
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Drachengift — Drạ|chen|gift … Die deutsche Rechtschreibung
666 (Basstard-und-Kaisa-Album) — 666 Studioalbum von Basstard und Kaisa … Deutsch Wikipedia
Amoklauf von Zug — Das Zuger Attentat wurde am 27. September 2001 während einer Sitzung des Kantonsrates im Parlamentsgebäude des Kantons Zug verübt. 14 Politiker wurden vom Attentäter Friedrich Leibacher erschossen, der sich kurz darauf selbst das Leben nahm.… … Deutsch Wikipedia
Berliner Kunstkritik mit Randglossen von Quidam — Titelblatt von Julius Stindes Schrift Berliner Kunstkritik Berliner Kunstkritik mit Randglossen ist eine von Julius Stinde (1841–1905) unter dem Pseudonym Quidam veröffentlichte Schrift, die im Oktober 1883 im Berliner Verlag Freund Jeckel… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Leibacher — Das Zuger Attentat wurde am 27. September 2001 während einer Sitzung des Kantonsrates im Parlamentsgebäude des Kantons Zug verübt. 14 Politiker wurden vom Attentäter Friedrich Leibacher erschossen, der sich kurz darauf selbst das Leben nahm.… … Deutsch Wikipedia
Leibacher — Das Zuger Attentat wurde am 27. September 2001 während einer Sitzung des Kantonsrates im Parlamentsgebäude des Kantons Zug verübt. 14 Politiker wurden vom Attentäter Friedrich Leibacher erschossen, der sich kurz darauf selbst das Leben nahm.… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Die Milch der frommen Denkart — Als Anklage gegen den Reichsvogt Geßler, aber auch zur eigenen Rechtfertigung sagt Wilhelm Tell in Schillers gleichnamigem Schauspiel (1804 uraufgeführt) in seinem großen Monolog vor der »hohlen Gasse bei Küssnacht«, wo er dem tyrannischen Vogt … Universal-Lexikon
Gift — und Galle zur Bezeichnung von großem Ärger oder Haß ist eine Redensart biblischen Ursprungs. Dtn 32, 33 heißt es: »Ihr Wein ist Drachengift und wütiger Ottern Galle«. Die Redensart hat sich aus dem Bibelzitat durch Verkürzung ergeben, z.B. Gift… … Das Wörterbuch der Idiome